Papier reduzieren im Homeoffice: Artikel scannen, PDFs bearbeiten, Dokumente archivieren
Das Papier loswerden, aber das Wissen behalten: Ich berichte über den Workflow, mit dem ich einige Regalmeter in meinem Büro wieder frei gemacht habe.
Das Papier loswerden, aber das Wissen behalten: Ich berichte über den Workflow, mit dem ich einige Regalmeter in meinem Büro wieder frei gemacht habe.
Nutze einen Passwort Safe, um alle Deine unterschiedlichen Login-Daten für Deine Internet-Accounts zu speichern. Warum und wie? Das erfährst Du hier.
Verwende einen Passwort-Safe Weiterlesen »
Hast Du gewusst, dass Du auf Deinem Mac mehrere virtuelle Bildschirme einrichten kannst? Diese Funktion und kann Dir ein zweites Bildschirmgerät am Schreibtisch ersparen.
Wie Du am Mac mehrere virtuelle Schreibtische nutzen kannst Weiterlesen »
Einige Argumente dafür, warum Du Kommentare passiv ermöglichen und aktiv nutzen solltest.
Nutze die Kraft der Kommentare! Weiterlesen »
Ein Blog auf Deiner Webseite lohnt sich, wenn du eine Wissensbibliothek aufbauen und mit Deinen Leserinnen in Dialog treten möchtest. Einige Tipps zum Start.
Grundlagen fürs Bloggen Weiterlesen »
Viele Mac-User/innen beachten die Menüleiste kaum, die sich am oberen Bildschirmrand befindet. Dabei findet man hier einige nützliche Schnellzugriffe.
Die Apple Menüleiste erklärt Weiterlesen »
Häufig benutzte Ordner kann man am Mac ganz einfach per Drag & Drop zur Seitenleiste im „Finder“ hinzufügen. In diesem kurzen Video zeige ich Dir, wie das geht.
Finder am Mac: Ordner hinzufügen zur Seitenleiste (Schnellzugriff) Weiterlesen »
Eine Linkparty ist wie eine Blogparade, nur einfacher. Sie kommt ohne Online-Marketing-Tralala aus. Eine kleine Soziologie der Linkparties.
Was ist eine Linkparty? Weiterlesen »
PDFs verschlüsseln ist eine kostenlose und einfache Methode für kleine Unternehmen, um sensible Daten per E-Mail zu verschicken. Ich zeige Dir, wie das geht.
Verschlüsselte PDFs per E-Mail verschicken Weiterlesen »
Wie Du zu einem sicheren, langen UND leicht merkbaren Passwort kommst, und warum Du Dir manche sichere Passwörter gut merken können musst und andere nicht, erfährst Du in diesem Beitrag.
Passwörter: Sicher UND leicht zu merken Weiterlesen »